Aktive Mannschaft
Die aktiven Mitglieder unserer Feuerwehr rücken bei Einsätzen aus. Wenn Sie den Notruf im Ortsgebiet von Tegernheim wählen wird dieser in der Integrierten Leitstelle in Regensburg aufgenommen. Von dort werden über Funk die Funkmeldeempfänger, die ein Großteil unserer Aktiven bei sich trägt, und die Sirene auf dem Feuerwehrgerätehaus ausgelöst. Mit dem Alarm begeben sich die Aktiven schnellstmöglich auf den Weg ins Gerätehaus, ziehen die Einsatzkleidung an, besetzen die Fahrzeuge entsprechend der Alarmierung und der Ausrückeordnung und rücken schließlich zum Einsatzort aus.
Die Führung der aktiven Mannschaft liegt beim Kommandanten und seinem Stellvertreter, die wiederum der Gemeinde unterstellt sind. Hier zeigt sich eine Besonderheit der Feuerwehr, die rechtlich in zwei Teile aufgeteilt ist. Zum einen gibt es den Feuerwehrverein, der für unterstützende Funktionen und den gesellschaftlichen Teil zuständig ist. Die aktive Feuerwehr ist dagegen eine Einrichtung der Gemeinde Tegernheim, vergleichbar etwa mit dem Bauhof. Die Kosten für Geräte oder Fortbildungen werden dementsprechend aus der Gemeindekasse getragen. Einziger Unterschied zu anderen gemeindlichen Einrichtungen ist, dass das Personal, die aktive Mannschaft, keine Angestellten sind sondern ehrenamtlich tätig sind.
Um im Einsatz schnell und fachgerecht helfen zu können werden wöchentlich Übungen abgehalten. Hierbei werden immer wieder Vorgehensweisen im Einsatz, Handhabungen von Geräten aber auch Rechtliches vermittelt. In speziellen Übungen für einzelne Gruppen (Atemschutzgeräteträger, Maschinisten, Gruppenführer) werden die besonderen Aufgaben dieser Gruppen im Einsatz trainiert und wichtiges Spezialwissen vermittelt. Über die Übungen wird regelmäßig auf unseren Social-Media-Kanälen berichtet. Schauen Sie doch einfach mal auf Facebook oder Instagram vorbei. Über ausgewählte, interessante Übungen wird auch unter Aktive -> Übungen berichtet.
Am aktiven Feuerwehrdienst kann frühestens mit 16 Jahren nach erfolgreich abgeschlossenem Basismodul der modularen Truppausbildung teilgenommen werden. Bei dieser Feuerwehr-Grundausbildung werden die wichtigsten Grundlagen zum Einsatzdienst vermittelt. Eine vollwertige Teilnahme an Einsätzen ist erst mit 18 Jahren möglich.
Wenn Sie Interesse am aktiven Feuerwehrdienst haben, können Sie gerne bei einer unserer Übungen vorbeischauen. Die Termine finden Sie in unserem Terminkalender unten auf dieser Seite. Sie können auch gerne zunächst unsere Social-Media-Kanäle nach Eindrücken von vergangenen Übungen durchstöbern oder Kontakt mit uns aufnehmen, wenn noch Fragen offen sind.
Wir würden uns sehr darüber freuen, Sie eines Tages in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Für Einsatz und Hilfe in Notlagen können nie zu viele Kräfte zur Verfügung stehen.
Kontakt zu den Kommandanten
1.Kommandant
Michael Schindlbeck
Ringstraße 40
93105 Tegernheim
E-Mail: 1.kommandant@feuerwehr-tegernheim.de
2.Kommandant
Andreas Höpfl
Ringstraße 40
93105 Tegernheim
E-Mail: 2.kommandant@feuerwehr-tegernheim.de